RSBasTest RT
Der Einstieg in die Durchführung Ihrer Betriebsfestigkeitsprüfungen: Flexibel, umfassend, leistungsfähig, preiswert!
RS BasTest RT mit seinem großen Funktionsumfang ist als Basis-Paket bereits in der Lage, Ihre gesamten Betriebsfestigkeitstests zu bearbeiten, durchzuführen und zu verwalten. Der Projektmanager führt durch alle Aufgaben, dient zum Anlegen neuer Projekte und die integrierte Datenbank sammelt und verwaltet Ihre kompletten Messwerte. Sollten Sie in Zukunft an eine Erweiterung Ihrer Prüfumgebung denken, sind Sie mit RS BasTest RT bestens vorbereitet: In das System lassen sich ohne weitere Eingriffe alle anderen Module der RS LabSite® modulogic-Familie integrieren. Dieses Basismodul unterstützt Sie flexibel und bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Basispaket mit großem Funktionsumfang
- Intuitive Bedienung
- Flexible Anpassung an Ihre Prüfaufgaben
Funktionen von RS BasTest RT
- Zahlreiche Prüfmethoden, die in Echtzeit von der Regelelektronik abgearbeitet werden:
- Einstufenprogramme
- Zyklische Blockprogramme für ein- oder mehrkanalige Versuche
- Durchführung ein- und mehraxialer Betriebsfestigkeitsversuche
- Nachfahren einkanaliger Spitzenwertfolgen
- Ereignisgesteuerter Versuchsablauf
- Vielkanal-Messdatenerfassung
- drei verschiedene Verfahren optimierte für die jeweilige Prüfmethode
- Flugschreiber, d.h. Aufzeichnen/Speichern von Messdaten auch während Ein/Ausschaltvorgängen
- Schaltzentrale zur Verwaltung von Versuchsergebnissen mit Datenbank für Projekte, Versuche und Ergebnisse. Optional auch als Laborversion verfügbar, d.h.
- Zentrale Verwaltung und Sicherung
- Lokale Vorbereitung und Ausführung am Prüfstand
- Auswertung am Prüfstand oder Büro
- Bedarfsgerechte Lizenzierung
- Nachfahren mehrkanaliger Spitzenwertfolgen (MultiPeak)
- Automatisiertes Ein/Ausschalten (RigSequencer)
- Ansteuern von z.B. Klimakammern über analoge Ausgänge (ACG)