WAVEMATRIX™2
Zeit sparen, Sicherheit aufbauen und bessere Ergebnisse liefern
Mit der Einführung von WaveMatrix haben wir neue Maßstäbe für Software zur dynamischen Werkstoffprüfung gesetzt, denn die grafische Benutzeroberfläche und die Benutzerfreundlichkeit suchen ihresgleichen. Seither wurde die WaveMatrix Suite von uns basierend auf den Anwendungen und Prüfanforderungen unserer Kunden stetig weiterentwickelt.
Die mit WaveMatrix2 eingeführten neuen Funktionen stärken die Sicherheit der Benutzer im Umgang mit der Software, vereinfachen gängige Ermüdungsprüfungen weiter und ermöglichen es Kunden, den Nutzen ihrer Prüfsysteme zu erhöhen.
Durch die Einführung des Schnelltests, Video-Tutorials und direkt ausführbaren Beispielmethoden können Sie jetzt Versuche in Sekunden starten, die Einweisungszeit verringern, die Benutzerkompetenz verbessern und neue Prüffunktionen einsetzen.

EINFACHER
Mühelose Arbeitsabläufe und rationalisierte Funktionen
WaveMatrix2 schließt den Schnelltest ein, der es ermöglicht, dass ein Test innerhalb von Sekunden beginnt, mit einer intuitiven Einrichtung und leistungsstarken Methoden, die leicht zu erstellen sind. Hilfe und Support werden über Video-Tutorials angeboten, und die Methodenbibliothek bietet „betriebsbereite" Beispiele.
Schnelltest
Selbst ein neuer Maschinenbenutzer kann in Sekunden einen Ermüdungstest mit der intuitiven, smartphone-ähnlichen Oberfläche einrichten.
Tutorials und Beispielmethoden
Wählen Sie aus wichtigen, vorkonfigurierten Beispielmethoden aus oder holen Sie sich bei Bedarf schnelle, kontextbezogene Hilfe.
INTELLIGENTER
Erweiterte Funktionalität ohne komplexe Bedienung
Eine einfache Benutzeroberfläche bedeutet nicht einen Mangel an erweiterten Funktionen. Das modulare Design von WaveMatrix2 ermöglicht das Hinzufügen zusätzlicher Funktionen und bietet so Leistung und Flexibilität zur Durchführung komplexer Tests.
Übersicht Module
Zusätzliche Module für erweiterte Regelung, Berechnungen und Anpassung der Prüffrequenz in Abhängigkeit der Probentemperatur erweitern Ihre Prüfmöglichkeiten.
Konnektivität
Erweitern Sie Ihre Prüfmöglichkeiten durch die Verbindung von WaveMatrix2 mit Temperaturreglern, analogen und digitalen Sensoren und vielen anderen optionalen Geräten.
SICHERER
Ihre Daten sind sicher mit WaveMatrix2
Testdaten werden mit einer übersichtlichen Dateistruktur und automatischen Anmeldezeitstempeln für Testereignisse gespeichert, um eine maximale Rückverfolgbarkeit zu erreichen.
Jeder Versuchsordner enthält eine Logdatei aller Versuchsereignisse mit Zeitstempeln sowie eine archivierte Kopie der Prüfmethode, mit der die Ergebnisse generiert wurden.
Zusätzliche Referenzdaten
Ergebnisdateien enthalten zur einfachen Nachbearbeitung die Zyklusnummer, die Schrittnummer und die Schleifennummer für alle Ergebnisdaten.
Datengruppierung für einfachen Zugriff
Übersichtliche Ordnerstruktur und Dateitypen mit den Projektdaten und den jeweiligen Testergebnissen.
Kompatibilität und Analyse
Das offene CSV-Dateiformat ist ideal für die Verwendung mit Excel zur Nutzung von Standardtabellen und -diagrammen für die Ergebnisanalyse.
Eine häufigere Mitarbeiterfluktuation - entweder aufgrund von geplanten Rotationen oder der kürzeren Beschäftigungsdauer von heute - ist eine neue Herausforderung für Testlabors für Werkstoffe in aller Welt. Zwar macht die Technologie Fortschritte bei den Fähigkeiten, aber für viele Laboratorien hat dies in den letzten Jahren auch zu weniger Mitarbeitern geführt. Währenddessen hat die Marktnachfrage zugenommen. Jegliche Verzögerung im Labor - von einem Schulungsproblem über einen Labormangel bis zum Ausfall eines nicht unterstützten Betriebssystems - könnte die Arbeit um Wochen zurückwerfen.
Verringern Sie die Vorbereitungszeit von 4 Minuten auf nur 30 Sekunden mit der Schnelltestfunktion, selbst bei einem neuen Anwender
Verzichten Sie auf zeitraubende Anwenderschulungen dank der kurzen, kontextbezogenen Video-Tutorial in
Betreiben Sie eine Oberfläche, die so leistungsstark, aber auch so einfach zu nutzen ist, wie ein Smartphone - Benutzer sehen komplexere Optionen erst dann, wenn sie sie benötigen