Batterien für Elektrofahrzeuge bestehen aus einer Vielzahl an Materialien, Klebstoffen, Schweißnähten und Bauteilstrukturen, die gründlich getestet werden müssen. Zusätzlich zu unserem breiten Angebot an Standardspannzeugen und -vorrichtungen hat Instron auch kundenspezifische Vorrichtungen entwickelt, die speziell auf die Verbesserung der Effizienz und Wiederholbarkeit der Testverfahren für Batteriematerialien und -komponenten ausgelegt sind. Unsere Engineered Solutions Group ist in der Lage, in kürzester Zeit Batteriespannzeuge für spezielle Anforderungen zu entwickeln. Weitere Informationen über die neuesten Testanwendungen für Batterien von Elektrofahrzeugen finden Sie auf unserer Seite Batterietests für Elektrofahrzeuge.
250-N-Spannzeug (Katalog-Nr. 2712-052) und 50-N-Spannzeug (Katalog-Nr. 2712-051)
Die seitlich wirkenden pneumatischen Spannzeuge von Instron bieten ein vielseitiges Design zum Testen verschiedener Batteriematerialien und -komponenten. Sie werden am häufigsten zum Testen von Folien, Separatorfilmen und verschiedenen Schweißnähten bei der Herstellung von Batterien verwendet. Durch den einstellbaren Spanndruck und die schnell austauschbaren Spannbacken können diese Spannzeuge für die Prüfung einer Vielzahl von Proben angepasst werden.
Weitere InformationenKatalog-Nummer 2701-240, 2701-241, 2701-242, 2701-243, 2701-244
Der Probenlader verbessert die Ausrichtung und Einspannung zum Prüfen von dünnen Filmen und Folien, was zu einer geringeren Streuung der Prüfergebnisse sowie zu mehr Sicherheit und Ergonomie führt. Diese Vorrichtung ist für unser 250 N pneumatisches Parallelspannzeug (Katalog Nr. 2712-052) erhältlich und verwendet einen abnehmbaren Ausrichtungsschlitten und eine lineare Schiene, um die Proben in die Spannzeuge zu führen. Der Probenlader ist in verschiedenen Größen erhältlich, um eine große Bandbreite an Probenabmessungen abzudecken.
Für weitere Informationen über die Bedeutung der Probenausrichtung für Zugversuche von dünnen Filmen und Folien lesen Sie unser White Paper, das Versuchsergebnisse zur Bestimmung des Einflusses der Probenausrichtung auf die Prüfergebnisse enthält.
Weitere InformationenSerie 2710-100
Die fortschrittlichen seitlich wirkenden Schraubspannzeuge von Instron bieten eine ähnliche Vielseitigkeit wie pneumatische Spannzeuge, jedoch ohne einstellbaren oder konstanten Spanndruck. Diese Spannzeuge sind eine ideale Lösung für das Testen von Komponenten und Schweißnähten, da sie einen größeren Abstand zwischen den Backen und einen größeren Versatz zulassen.
Weitere InformationenKatalog-Nr. CP132001
Diese speziell angefertigte prismatische Batterie-Schweißtestvorrichtung verfügt über einen freitragenden Haken und eine Ausrichtungsvorrichtung zum Testen des kumulativen Verschweißens von Anoden-/Kathodenlaschen mit ihrem jeweiligen Stromkollektor. Sie wird auch mit einer Traversenverlängerung kombiniert, um bei Verwendung eines Einsäulenrahmens mehr Platz hinter und um die Probe/Ausrichtungsvorrichtung zu schaffen. Mit Hilfe der Ausrichtungsvorrichtung kann der Bediener sicherstellen, dass die prismatische Zelle in einem oberen Spannzeug richtig eingespannt ist. Die Halterung kann auch leicht ausgetauscht werden, um unterschiedlich große prismatische Zellen und/oder Schweißnähte zu verwenden. Dies geschieht durch den Austausch der Vorrichtung für die Probenausrichtung und des unteren Hakens, die Sie bei Bedarf separat erwerben können.
Einzelheiten auf AnfrageKatalog-Nr. CP134660
Die pneumatische 90°-Schälvorrichtung wurde speziell für Elektrodenhaftungstests entwickelt. Diese Schälvorrichtung wurde entwickelt, um dem Bediener zu helfen, eine Probe schnell und konsistent auszurichten und einzuspannen und dabei sicherzustellen, dass ein 90°-Winkel von Anfang bis Ende beibehalten werden kann. Mit ihren verbesserten Einspann- und Ausrichthilfen für die Proben bietet die Vorrichtung eine bessere Wiederholbarkeit, einen höheren Durchsatz und einen geringeren Einsatz des Bedieners im Vergleich zu einer standardmäßigen, manuell gesteuerten und eingerichteten Schälvorrichtung. All dies macht die pneumatische Version zu einer bevorzugten Option gegenüber einer standardmäßigen 90°-Schälvorrichtung mit manueller Einstellung und Klemmung.
Einzelheiten auf AnfrageKatalog-Nr. 2820-035
Die 90°-Schälprüfvorrichtung besteht aus einem gelagerten Schlitten, der über ein Seil-Rollen-System mit der Traverse der Prüfmaschine verbunden ist. Diese Halterung verfügt über einen Schlitten mit T-Nuten, der es ermöglicht, die Substratklammern, mit denen das Substrat am Schlitten befestigt wird, an eine Vielzahl von Substratbreiten anzupassen.
Weitere InformationenKatalog-Nr. CP131999
Diese Klebetest-Vorrichtung wurde für eine einfache Probenvorbereitung und einen hohen Probendurchsatz entwickelt und ist für das Testen der Haftfestigkeit von Elektroden an ihrem Stromkollektor optimiert. Die Kontaktfläche des Klebstoffs kann je nach Bedarf in verschiedenen Größen gestaltet werden. 5 Probenpositionen ermöglichen die Durchführung von 5 aufeinanderfolgenden Tests, ohne dass eine zusätzliche Probenvorbereitung zwischen den einzelnen Tests erforderlich ist. Die oberen und unteren Halterungen bestehen aus leichten, separaten Teilen, um die Installation und Reinigung zu vereinfachen. Die obere Halterung ist zudem sphärisch gelagert und arretierbar, um die Parallelität zwischen beiden Halterungen während der Tests zu gewährleisten.
Einzelheiten auf AnfrageInstron offers a wide range of flex / bend fixtures for specimens of only a few millimeters in length up to 600 mm and for loads of a few newtons to several kilonewtons. 3 and 4-point bend tests of raw materials, battery materials, and cells are all possible using standard and custom fixtures that can incorporate displacement sensors and be mounted on all frame types.
Learn More
Katalog-Nr. CP132190
Diese maßgefertigten Batterietestplatten sind für die Messung von Druckbelastungen, Schwellungen und Druckspannungen von Batterien konzipiert. Sie sind mit 4 integrierten LVDT-Montageplätzen ausgestattet und verfügen über einen integrierten Kugelsitz, der verriegelt werden kann, um Parallelität zu gewährleisten, oder nicht verriegelt werden kann, um Schwellungen in getrennten Bereichen während des Ladens und Entladens zu bestimmen. Die untere Platte verfügt außerdem über ein Gewindelochmuster zur Befestigung von Probenführungen für den Fall von Stapeltests für mehrere Batteriezellen. Die Platten sind für Temperaturen von -40 °C bis 150 °C ausgelegt, um Tests in einer Umweltkammer zu ermöglichen.
Einzelheiten auf AnfrageCatalog No. CP134297
This digital version of a LVDT provides a repeatable and highly accurate method of displacement measurement for a variety of tests on battery materials, components and assemblies. The sensor is easy to set up, is automatically recognized by the software and can provide a high precision and localized displacement or strain measurement. It can be used in tension, compression and flex tests and many other specialized tests such as to measure cell expansion during charging/discharging cycles.
More InfoDas Video-Extensometer AVE2 von Instron bietet eine wiederholbare und hochpräzise Methode zur Dehnungsmessung für verschiedene Tests an Batteriematerialien und/oder -komponenten. Dieses voll integrierte Extensometer passt sich problemlos an die normalen Schwankungen der Umgebungsbedingungen in Ihrem Labor an, einschließlich Temperatur- und Lichtschwankungen. Zusätzlich zu Tests unter Umgebungsbedingungen kann es auch mit Temperaturkammern und Flüssigkeitsbädern verwendet werden.
Weitere Informationen1-mm-Sonde (Katalognr. CP132292) und 0,8-mm-Sonde (Katalognr. CP105780)
Diese Vorrichtung wurde in Übereinstimmung mit EN 14477 für Durchstichtests von Trennfolien und anderen flexiblen Materialien entwickelt. Sie verfügt über einen unteren Klemmmechanismus und eine obere Sonde mit einem Durchmesser von entweder 0,8 mm oder 1 mm. Die untere Halterung enthält eine Führung für die Sonde und die Mittel, um eine Probe für jeden Test straff zu halten.
Einzelheiten auf AnfrageDie Materialien, Zellen, Module und Packs, die in EV-Batterien verwendet werden, können unter verschiedenen Umweltbedingungen unterschiedlich funktionieren. Eine in den Testrahmen von Instron integrierte Prüfkammer ermöglicht die Prüfung von Proben unter verschiedenen Umgebungsbedingungen und unter Belastung.
Weitere InformationenKatalog-Nr. 2810-005
Instrons Reibungskoeffizient-Vorrichtung misst den statischen und kinetischen Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -platten. Diese Vorrichtung wird üblicherweise verwendet, um die Reibungskräfte des in Batterien verwendeten Separatorfilmmaterials zu messen.
Weitere Informationen
Katalog-Nr. CP132303
Dieser Thermoelement-Signalaufbereiter wurde mit einer Verdrahtung zum Instrons Sensoraufbereitungsmodul modifiziert, um eine Live-Datenerfassung und Anzeige der Temperatur für Tests zu ermöglichen. Das Gerät ist ab Werk für Thermoelemente vom Typ J und K programmiert und für -100 °C bis 350 °C konfiguriert, kann aber vom Benutzer je nach den benötigten Messungen geändert werden.
Einzelheiten auf AnfrageA standard USB barcode and QR code scanner allows you to seamlessly enter sample or specimen information into Bluehill® Universal testing software. Simply create a barcode or QR code, inclusive of the tab function, and information can be added in any text or number input fields.
Contact Us For DetailsLab Management Software
Bluehill Central software is a laboratory management tool that enables centralized, remote management of Bluehill Universal software applications associated with multiple Instron test frames. The software allows you to remotely manage all Bluehill Universal users, test templates, results, file revision approvals, and audit trail data from multiple Instron systems.
More Info
Katalog-Nr. CP128348
Diese Halterung wurde für das Einspannen von Stromschienen und anderen Batteriekomponenten entwickelt und ermöglicht eine einstellbare Größe und Spannkraft für Tests verschiedener Schweißnähte, die bei der Herstellung von Batterien verwendet werden.
Einzelheiten auf Anfrage