KLIMAKAMMERN
Die Klimakammern der Serie 3119-600 sind kompatibel mit statischen und dynamischen Prüfvorrichtungen und bieten ausführliche Temperaturtest-Fähigkeiten zur Bewertung von Materialeigenschaften für Nicht-Umgebungsprüfungen. Kammern sind verfügbar in einem weiten Bereich von Standard-Abmessungen und können an der Maschine oder auf Rollenböcken befestigt werden. Mithilfe von benutzerspezifischen Befestigungen können sie bei Bedarf auch an Maschinen anderer Hersteller angepasst werden. Zusätzlich kann Instron komplette Lösungen erstellen, einschließlich Load-String-Komponenten, falls die Anforderungen Ihrer Anwendung außerhalb der Leistungsdaten unserer Standardkammern-, spannzeuge und -vorrichtungen fallen.
Angebot anfordern
Funktionsprinzip
In Instron Klimakammern wird ein erzwungenes Konvektionsprinzip verwendet, bei dem warme oder kalte Luft um die Probe, Spannzeuge und Zugstangen bewegt wird, um optimale Heizung/Kühlung, verringerte thermische Gradienten und gute thermische Stabilität bereitzustellen. Umgebungsluft wird von der Rückseite der Kammer in den Raum zwischen der Isolierung und der Außenverkleidung geleitet. Das hilft, die Außenwand der Kammer kühl zu halten. Mit der auf hoch und niedrig einstellbaren Gebläsegeschwindigkeit können empfindliche Proben mit minimaler Einwirkung durch Luftturbulenzen in der Kammer geprüft werden.
Funktionen und Vorteile
- Erweitere Funktionen umfassen Rampe/Verweilen mit 8 Segmenten, USB-Schnittstelle und Analog-DC-Ausgang.
- Abnehmbare Keileinsätze für schnellen und einfachen Loadstring-Setup mit Instrument-Ausschnitten für Dehnungsstreifen-Kabel ohne Beeinträchtigung der Zugstangen.
- Dedizierte Kaltgas-Abluftöffnung für einfache und sichere Entlüftung.
- Dreischeibenverglasung aus Borosilikat optischer Qualität mit Doppel-Patronenheizkörpern zum Minimieren von Anlaufen und Anfrieren beim Prüfen bei niedrigen Temperaturen.
- 3-fache PID-Temperatursteuerung mit Auto-Tune-Funktion kombiniert Einfachheit und Flexibilität und deckt eine Reihe von Prüfanforderungen ab.
- Wählbar niedrige Gebläsegeschwindigkeit verbessert das Prüfen von empfindlichen Proben mit geringer Kraft durch Verringerung von Luftturbulenzen.
- Verriegelungsschalter an Bodenmodellkammern für wassergekühlte Spannzeuge schaltet die Kammer automatisch ab, wenn der Wasserzufluss unterbrochen wird.
Die Aufwärmung wird durch Leiten eines Luftstroms über ein elektrisch erhitztes Element erzielt. Alle Kammern der Serie sind standardmäßig mit Heizung ausgestattet. Kühlung erfolgt durch Blasen von Kaltgas (CO2 oder LN2) über ein optionales Kühlventil in die Klimakammer. Das Kaltgas wird gewöhnlich in Zylindern (Flüssig-CO2) oder einem Eigendruck-Dewar (Flüssig-N2) aufbewahrt. Überschüssiges Kaltgas wird durch einen dedizierten Ausgang auf der Rückseite der Kammer abgelassen, an den ein Silikonschlauch zur Entlüftung in die Außenluft befestigt werden kann.
Zugang zu den Proben und Spannzeugen erfolgt über eine Tür mit Türanschlag links, die ein beheiztes Fenster mit optischem Glas enthält. Eine interne Leuchte lässt den Inhalt der Kammer deutlich sichtbar erscheinen. In der Kammer werden die Heizung, Kühlung und das Gebläse automatisch abgeschaltet, wenn die Tür geöffnet wird, wodurch verhindert wird, dass die heiße/kalte Luft den Bediener erreicht.
Ein dedizierter, an der Kammer angebrachter Eurotherm-3208-Temperaturregler wird zur Auswahl der erforderlichen Solltemperatur verwendet. Die Temperatur wird mittels eines Thermoelements Typ N innerhalb der Kammer überwacht und geregelt. Der Regler kann mit definierten Heizungsraten und Verweilzeiten (8 Segmente) programmiert werden. Er kann auch mittels kompatibler Instron-Software über USB mit einem PC kommunizieren. Ebenso enthalten ist ein analoger 0-10-V-Temperaturausgang für andere Geräte wie Blattschreiber.
Zubehör
Die Klimakammern der Serie 3119-600 sind kompatibel mit einer umfassenden Reihe von Spannzeugen, Vorrichtungen, Extensometern und Schub-/Zugstangen für eine zuverlässige und anhaltende Leistung zahlreicher Prüfanwendungen, bei denen Nicht-Umgebungstestbedingungen erforderlich sind.
View All Chamber AccessoriesKatalog Nummer |
Temperatur Bewertung der Kühloption erforderlich, um Temperaturen unter dem Umgebungsniveau zu erreichen. |
Innere Abmessungen Tiefe x Breite x Höhe |
Äußere Abmessungen Tiefe x Breite x Höhe |
---|---|---|---|
3119-605 | -100 °C bis 350 °C |
230 mm x 240 mm x 485 mm | 350 mm x 635 mm |
3119-606 | -100 °C bis 350 °C |
230 mm x 240 mm x 560 mm | 350 mm x 710 mm |
3119-609 | -100 °C bis 350 °C |
230 mm x 240 mm x 660 mm | 350 mm x 810 mm |
3119-615 | -100 °C bis 350 °C |
230 mm x 240 mm x 860 mm | 350 mm x 1010 mm |
Katalog Nummer |
Temperatur Bewertung der Kühloption erforderlich, um Temperaturen unter dem Umgebungsniveau zu erreichen. |
Innere Abmessungen Tiefe x Breite x Höhe |
Äußere Abmessungen Tiefe x Breite x Höhe |
---|---|---|---|
3119-607 | -150 °C bis 350 °C |
400 mm x 400 mm x 560 mm | 550 mm x 710 mm |
3119-608 | -150 °C bis 600 °C |
400 mm x 400 mm x 560 mm | 550 mm x 710 mm |
3119-610 | -150 °C bis 350 °C |
400 mm x 400 mm x 660 mm | 550 x 810 mm |
3119-616 | -80 °C bis 350 °C |
400 mm x 400 mm x 900 mm | 550 mm x 1050 mm |
3119-617 | -80 °C bis 350 °C |
400 mm x 400 mm x 660 mm | 550 mm x 910 mm |
3119-618 | -80 °C bis 350 °C |
400 mm x 400 mm x 860 mm | 550 mm x 1050 mm |
Für Prüfanwendungen, für die mehr als eine Standardkammer erforderlich ist, steht unsere Engineered Solutions Group bereit, um spezielle Klimakammern für alle Bedürfnisse zu entwickeln, von breiteren oder höheren Kammern über Kammern mit höheren Temperaturstufen bis zu benutzerspezifischen Lastprüfverfahren für Komponenten wie Spannzeugen und Geräte.