Die Prüfsystem 8862 haben einen elektromechanischen Antrieb mit einer einzelnen Spindel, der speziell für statische Prüfungen mit niedrigen Geschwindigkeiten, Prüfungen mit niedrigen Dehnungsgeschwindigkeiten und quasi dynamische zyklische Prüfungen konzipiert ist. Mit einem extrem steifen und hoch genauen Zweisäulenrahmen bietet das System eine unvergleichliche Leistungsfähigkeit. Der Prüfraum kann entsprechend den Anforderungen der Anwendung konfiguriert werden. Um die Einsatzfähigkeit noch weiter zu verbessern, ist die Prüfmaschine 8862 sowohl mit im Tisch als auch mit in der Traverse eingebautem Antriebssystem erhältlich. Außerdem steht optional ein hydraulisches Traversenverstellsystem zur Verfügung.

In Verbindung mit den leistungsstarken Merkmalen der digitalen Regelelektronik 8800 und der modernen, für dynamische Prüfungen konzipierten Kraftaufnehmertechnik von Instron eignen sich diese Systeme hervorragend für Kurzzeitschwingfestigkeitsprüfungen, thermomechanische Ermüdungsprüfungen, statische Prüfungen bei hohen Temperaturen, Kriechermüdungsprüfungen, Prüfungen mit niedrigen Dehnungsgeschwindigkeiten und die Prüfung von Keramik.

Die Console-Software ermöglicht eine umfassende Versuchsteuerung über einen PC, einschließlich der Erzeugung der gewünschten Signalformen, Kalibrierung, Grenzwerteinstellung und Zustandsüberwachung. Außerdem kann die WaveMatrix™ -Blockbelastungssoftware für einfache oder komplexe Prüfungen an Werkstoffen und Bauteilen, die Bluehill®- Software für statische Prüfungen oder die Software LCF3 für Kurzzeitschwingfestigkeitsversuche bei hohen Temperaturen eingesetzt werden. 

Merkmale

  • Optimal angepasst an die Regelelektronik 8800
  • Hoch genauer Kraftaufnehmer
  • Führungssystem des Antriebs gewährleistet genaue axiale Bewegung ohne Schräglauf
  • Geeignet für niedrige Prüfgeschwindigkeiten bis 1 Mikron/Stunde
  • Hervorragende Signalformtreue
  • Niedriger Geräuschpegel
  • Breites Angebot an Optionen, Spannzeugen, Vorrichtungen und Zubehör
Weiterlesen ...