Challenge
Um die an jeder Testachse benötigte Leistungshüllkurve bereitzustellen, müssen der Stellantrieb und das Servoventil korrekt dimensioniert und eingerichtet werden. Verschiedene Tests erfordern unterschiedliche Leistungsmerkmale, wie dynamische Kraft, Verschiebung, Testfrequenz oder spezifische Geschwindigkeiten. Entsprechend der Anforderung spielt der Servoventil-Typ und die Größe eine entscheidende Rolle bei der Erreichung einer exakten Regelgenauigkeit der ermittelten Leistungsstufe. Das Servoventil ist daher ein wichtiger Bestandteil bei der Auslegung jeden Testsystems.
Solution
Instron bietet eine breite Palette an Servoventilen von 5 Litern bis 2400 Liter / min an, die an die Hydropuls Linear- und Drehantriebe montiert werden können, um eine Vielzahl von Testanwendungen durchzuführen.
2-stufige Servoventile
Bei bis zu 60 Liter / min bieten wir 2-stufige Servoventile mit mechanischer und elektrischer Rückmeldung an, hergestellt nach unserer Spezifikation. Eine Installation von bis zu vier dieser Ventile auf einem einzigen Stellantrieb ist möglich, welcher eine hohe Ansprechleistung bis zu 250 Liter / min pro Stellantrieb bietet.
3-stufige Servoventile
Von 250 bis 2400 Liter / min hat Instron eine Reihe von 3-stufigen Ventilen entwickelt. Die Eigenschaften dieser Ventile wurden optimiert, um in Kombination mit den Hydropuls-Aktoren die bestmögliche Leistung in Testanwendungen zu ermöglichen. Ebenfalls stehen Sonderausführungen dieser Ventile auch für Anwendungen zur Verfügung, die besondere Regelcharakteristiken erfordern.
Für Anwendungen wie z.B. Dämpferprüfung, bei denen sowohl hohe Geschwindigkeiten als auch eine präzise Präzisionsregelung erforderlich sind, können sowohl 3-stufige als auch 2-stufige Ventile auf einen Steuerkanal mit einem Schaltverteiler installiert werden, um das erforderliche Ventil auszuwählen.