Maximum Fiber Stress
Die maximale Zug- oder Druckspannung in einer homogenen Probe bei einem Biege- oder Torsionsversuch. Bei einer Probe in Form eines einfachen rechteckigen Balkens, der mittig belastet wird, tritt die maximale Faserspannung bei Biegebelastung mittig am Biegebalken auf und kann aus der folgenden Gleichung berechnet werden (für rechteckige Proben):
dabei ist S die maximale Faserspannung; P die Kraft, L die Messspanne, b die Breite des Balkens und T die Tiefe des Balkens. Bei einem Element mit kreisförmigem Querschnitt kann die maximale Faserspannung bei Torsionsbelastung anhand der folgenden Gleichung berechnet werden:
dabei ist T ist das Drehmoment; r der ursprüngliche Außenradius und J das polare Trägheitsmoment des ursprünglichen Querschnitts.
Serie 3400 – Erschwingliche Testlösungen
Instron Serie 3400 Universal-Testsysteme für Zug, Kompression, Biegung und andere Materialeigenschaften-Tests.
Broschüre Serie 6800 Premier Testing Systems
Universal-Testsysteme der Instron Serie 6800 bieten unvergleichliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Die 6800 Serie basiert auf einer zum Patent angemeldeten Operator-Protect-Systemarchitektur mit einem brandneuen Smart-Close Air Kit und Collision-Mitigation-Funktionen, wodurch Materialtests einfacher, intelligenter und sicherer sind als je zuvor.
Broschüre Bluehill Universal
Bluehill Universal wurde von Grund auf für haptische Interaktion und eine intuitive Benutzererfahrung ausgelegt. Entdecken Sie einfacheres und schnelleres Prüfen mit Funktionen wie vorgeladene Prüfmethoden, QuickTest in Sekunden, verbessertem Datenexport und Instron Connect, einer neuen Funktion, die eine direkte Verbindung zum Service bereitstellt. Benutzer früherer Versionen von Software wie Bluehill 2 und Bluehill 3 können leicht auf die neueste Version von Bluehill aufrüsten.