Ein durch Berechnung gefundener Messwert an einem Punkt in den Prüfdaten.
Sie können zum Beispiel eine Spitzenwertberechnung ausführen, um die
maximale Kraft während eines Versuchs zu finden. Anschließend können
Sie für diesen Punkt verschiedene Ergebnisse erhalten, wie zum Beispiel
Kraft, Dehnung oder Zeit.