Tear Resistance
Ein Maß für die Beständigkeit von flach- oder folienförmigen Materialien gegen Reißen. Bei Papier ist dies die erforderliche Kraft, um eine einzelne Papierlage zum Reißen zu bringen, nachdem bereits ein Riss eingeleitet wurde. Zur Bestimmung des Weiterreißwiderstands von Kunststofffolien gibt es drei Standardmethoden: ASTM D-1004 beschreibt detailliert eine Methode zur Bestimmung des Weiterreißwiderstands bei niedrigen Lastraten. Der in ASTM D-1922 beschriebene Test misst die Kraft, die zum Weiterreißen eines vorher angebrachten Schnittes durch einen Probenbogen erforderlich ist, und ASTM D-1038 beschreibt eine Methode zur Bestimmung des Weiterreißwiderstands, der nur für Akzeptanzprüfungen der Spezifikationen empfohlen wird. Der Weiterreißwiderstand von Gummi ist die Kraft, die erforderlich ist, um eine 1 Zoll (25,4 mm) dicke Probe unter den in ASTM D-624 beschriebenen Bedingungen zum Reißen zu bringen. Der Weiterreißwiderstand von Textilien ist die Kraft, die erforderlich ist, um einen einrippigen, zungenförmigen Riss (an einem Schnitt beginnend) mit einem Pendelschlagwerk zum Weiterreißen zu bringen. (ASTM D-1424)
Serie 3400 – Erschwingliche Testlösungen
Instron Serie 3400 Universal-Testsysteme für Zug, Kompression, Biegung und andere Materialeigenschaften-Tests.
Broschüre Serie 6800 Premier Testing Systems
Universal-Testsysteme der Instron Serie 6800 bieten unvergleichliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Die 6800 Serie basiert auf einer zum Patent angemeldeten Operator-Protect-Systemarchitektur mit einem brandneuen Smart-Close Air Kit und Collision-Mitigation-Funktionen, wodurch Materialtests einfacher, intelligenter und sicherer sind als je zuvor.
Broschüre Bluehill Universal
Bluehill Universal wurde von Grund auf für haptische Interaktion und eine intuitive Benutzererfahrung ausgelegt. Entdecken Sie einfacheres und schnelleres Prüfen mit Funktionen wie vorgeladene Prüfmethoden, QuickTest in Sekunden, verbessertem Datenexport und Instron Connect, einer neuen Funktion, die eine direkte Verbindung zum Service bereitstellt. Benutzer früherer Versionen von Software wie Bluehill 2 und Bluehill 3 können leicht auf die neueste Version von Bluehill aufrüsten.