Instron® -Kalibrierdienste
Unsere Kalibrieraktivitäten in Europa, Afrika und im Nahen Osten werden über unser Kompetenzzentrum in High Wycombe in Großbritannien koordiniert. Das Labor führt Kalibrierungen durch und bietet mit mehr als 60 lokalen Kalibriertechnikern Vor-Ort-Kalibrierdienste in ganz Europa, Afrika und dem Nahen Osten an.
Eine Kopie des Akkreditierungsumfangs unseres Kalibrierlabors in Europa können Sie sich unter diesem Link ansehen: Akkreditierungsumfang.
Instron-Prüf- und Kalibrierdienste sind eine komfortable, kostengünstige und risikoarme Möglichkeit, zu gewährleisten, dass Ihre prüftechnischen Anforderungen erfüllt und eine Vielzahl der Spezifikationen der ISO/IEC und ASTM abgedeckt werden.
Dank unseres breiten Leistungsspektrums können wir fast alle Prüfsysteme entweder in unserem Labor in High Wycombe oder vor Ort am Standort Ihrer Maschine verifizieren oder kalibrieren. Unsere Kalibriertechniker verifizieren und kalibrieren alle Instron-Prüfsysteme, einschließlich SATEC™-, CEAST- und Dynatup-Prüfmaschinen. Kleine, problemlos transportierbare Geräte, wie z.B. handbetriebene Abzugskraftmessgeräte, können in unser Labor gesendet werden; bei größeren Maschinen entsenden wir einen Techniker zur Vor-Ort-Kalibrierung Ihres Materialprüfsystems.
Aufbauend auf mehr als 40-jähriger Erfahrung in der akkreditierten Kalibrierung sind unsere Mitarbeiter auch in der Lage, Prüfmaschinen anderer Hersteller zu kalibrieren.
Verifizierungsdienstleistungen
Typ | Norm | Beschreibung |
Verifizierung - Kraft |
ASTM E4 |
Verifizierung von Prüfmaschinen von 0,01 N bis 5 MN Zug und Druck nach ISO 7500-1 und ASTM E4 |
Werkskalibrierung von unabhängigen Kraftmessgeräten (z.B. Federwaagen oder handbetriebenen Abzugskraftmessgeräten) |
||
Verifizierung - Dehnung (Dehnungsaufnehmer) |
ASTM E83 |
Verifizierung und Klassifizierung – Dehnungsaufnehmer und Rissaufweitungsaufnehmer |
Verifizierung von Dehnungsaufnehmer-Kalibriervorrichtungen |
ASTM E83 |
Werkskalibrierung von Dehnungsaufnehmer-Kalibriervorrichtungen |
Verifizierung der Ausrichtgenauigkeit des Prüfrahmens |
ASTM E1012 |
Verifizierung der Ausrichtgenauigkeit unter Zug |
Verifizierung - linearer Weg | - |
Axialweg von Traverse oder Zylinder Bereich: 50 Mikron - 1000 mm |
Verifizierung - lineare Geschwindigkeit | - |
Traversengeschwindigkeit Bereich: 0,05 - 2500 mm/min |
Verifizierung - Drehwinkel | - |
Drehwinkel von Torsionszylindern |
Verifizierung - Drehmoment | - |
Verifizierung von Torsionszylindern Bereich: 1 - 100 Nm |
Verifizierung - Temperatur | - |
Temperierschränke (-30 bis 500˚C) |
Verifizierung - Zeitstand |
ISO 7500-1 |
Zeitstandsprüfmaschinen (Totgewicht und Kraftaufnehmer) |
Verifizierung - Härte |
ASTM E10 |
Brinell-Härte bei Metallen (direkt und indirekt) |
ASTM E18 |
Rockwell- und Rockwell-Oberflächenhärte (direkt und indirekt) |
|
ASTM E92 |
Vickers-Härte bei Metallen (direkt und indirekt) |
|
ASTM E384 |
Mikrohärte - Vickers (direkt und indirekt) |
|
Verifizierung - Pendelschlagwerke |
ASTM E23 |
Kerbschlagprüfung |
Verifizierung - Fallwerke | - |
Verifizierung von Fallwerken im Hinblick auf:
|
Verifizierung - Software |
- |
21 CFR 820 IQ/ OQ Service |
Rückführbare Kalibrierungen nach höchsten Standards
Alle von uns im Rahmen der Verifizierung verwendeten Referenzeinrichtungen (Normale) sind direkt entweder auf das NPL in London, das NIST in den USA oder andere anerkannte nationale metrologische Institute (NMI) rückführbar, wie dies in der ISO/IEC 17025 vorgeschrieben ist.
Alle Verfahren entsprechen ISO- oder ASTM-Standards, sofern vorhanden. Falls nicht, werden Verfahren für die Prüfung der kritischen Funktionen des Prüfsystems erstellt. Die Verfahren werden vor Durchführung der Prüfung validiert und in regelmäßigen Abständen überprüft, damit sichergestellt ist, dass sie korrekt und aktuell sind.
Kalibrierscheine werden in einem sicheren, digital verschlüsselten Format erstellt und lassen sich damit entsprechend den Anforderungen unserer Kunden problemlos speichern, abrufen, ausdrucken und verteilen. Die Kalibrierscheine können in englischer, französischer, italienischer, deutscher und spanischer Sprache ausgestellt werden.
Instron-Kalibrierscheine sind übersichtlich aufgebaut. Mit einem Überblick, einer Zusammenfassung und einer detaillierten Auflistung der Daten ermöglichen sie eine unkomplizierte Auswertung. Damit eignen sie sich hervorragend sowohl für eine schnelle Prüfung der Konformität als auch für eine weitergehende Untersuchung der Leistungsfähigkeit Ihres Prüfsystems.
Zertifizierung der Konformität und Umfang
Die Akkreditierungsdokumente unseres Labors nach ISO 17025 finden Sie unter den folgenden Links:
Schützen Sie Ihre Investitionen
Die Einhaltung von Standards ist heutzutage auch eine nicht zu vernachlässigende finanzielle Frage. Die Kosten einer Nichteinhaltung können enorm sein, insbesondere, wenn es um Fragen der Haftung geht. Sie tragen Ihren Kunden gegenüber eine Verantwortung für die Zuverlässigkeit Ihrer Prüfdaten. Und deshalb sollte jedes Prüfsystem, ganz egal ob alt oder neu, regelmäßig auf Einhaltung der geltenden nationalen oder internationalen Normen überprüft werden. Das macht nicht nur aus messtechnischer Sicht Sinn, sondern ist auch aus wirtschaftlichen Gründen wichtig.
Auch bei einem hochwertigen Messsystem kann sich die Leistungsfähigkeit im Lauf der Zeit ändern. Eine Investition in die Risikominimierung durch eine regelmäßige Kalibrierung und Verifizierung ist damit eine Ausgabe, die sich bezahlt macht. Die Auswahl eines erfahrenen, akkreditierten und international renommierten Kalibrierdienstleisters ist eine der besten Möglichkeiten, wie Sie dies Ihren Kunden und den Behörden zeigen können.