Die Instron®-Kalibrieraktivitäten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika werden von unserem Hauptsitz in Europa und europäischen Kompetenzzentrum in High Wycombe in Großbritannien aus koordiniert. Dieses Kalibrierlabor führt Kalibrierungen sowohl im Labor an seinem Standort in High Wycombe als auch mit Hilfe von mehr als 60 lokalen Kalibriertechnikern vor Ort in ganz Europa, dem Nahen Osten und in Afrika durch.
Durch eine professionelle Kalibrierung können Sie Kosten und Risiken senken. Instron bietet eine Vielzahl von Kalibrierverfahren, die zahlreichen ISO- und ASTM-Prüfnormen entsprechen. Unsere Kalibrierung erfüllen die Anforderungen der folgenden Normen:
ISO/IEC 17025 | QS 9000 | ANSI/NCSL Z540-1 | ISO 10012-1 | ISO/TS 16949 | NADCAPWir verfügen über die erforderlichen Fachkenntnisse zur Kalibrierung der meisten Prüfmaschinenfabrikate und -typen und können Ihnen damit eine zentrale Anlaufstelle für alle Ihre Anforderungen rund um die Kalibrierung Ihrer Prüfmaschinen bieten.
Instron-Vor-Ort-Kalibrierleistungen
Typ | Norm | Beschreibung |
Verifizierung Kraft |
ISO 7500-1 |
Verifizierung von Kraftmessketten von 0,01 N bis 5 MN in Zug- und Druckrichtung nach ISO 7500-1 und ASTM E4 |
Verifizierung Dehnung (Dehnungsaufnehmer) |
ISO 9513 |
Verifizierung und Klassifizierung von Dehnungsaufnehmern und Rissaufweitungsaufnehmern. |
Verifizierung der Ausrichtgenauigkeit des Prüfrahmens |
ASTM E1012 |
Überprüfung der Ausrichtgenauigkeit unter Zugbelastung entsprechend den Anforderungen von Nadcap und der Luft- und Raumfahrtindustrie. |
Verifizierung - linearer Weg |
- |
Axialweg von beweglicher Traverse oder Zylinder Bereich: 50 Mikrometer - 1000 mm |
Verifizierung - lineare Geschwindigkeit |
- |
Traversengeschwindigkeit Bereich: 0,05 - 2500 mm/min |
Verifizierung - Drehmoment |
- |
Überprüfungsbereich für Torsionsmessungen: 1 - 100 Nmn |
Verifizierung - Drehwinkel |
- |
Drehwinkel von Torsionsantrieben |
Verifizierung - Temperatur |
- |
Temperierkammern (-30 bis 500˚C) |
Verifizierung - Zeitstand |
ISO 7500-1 |
Zeitstandsprüfmaschinen (Totgewicht und Kraftaufnehmer) |
Verifizierung von Pendelschlagwerken |
ISO 13802 |
Kerbschlagprüfung |
Verifizierung von Fallwerken |
- |
Verifizierung von Fallwerken im Hinblick auf:
|
Rückführbarkeit und Zertifizierung nach höchsten Standards
Alle von Instron zur Verifizierung eingesetzten Referenzeinrichtungen (Kalibriervorrichtungen) sind direkt auf anerkannte nationale Standards und auf Maßeinheiten rückführbar, die in Großbritannien, im National Physical Laboratory (NPL), in den USA, im National Institute of Standards and Technology (NIST), oder in anderen international anerkannten nationalen metrologischen Institutionen (NMIs) realisiert sind. Alle Verfahren entsprechen oder übertreffen die Spezifikationen der entsprechenden ISO- oder ASTM-Normen. Für jeden Aufnehmer wird eine Zertifizierung ausgestellt, in Verbindung mit einem ausführlichen Bericht, in dem die tatsächlichen Ergebnisse der Verifizierung für jeden erfassten Datenpunkt mit entsprechenden Informationen zur Rückführbarkeit und Messunsicherheit aufgeführt sind.
Kalibrierscheine werden von unserem Kalibrierlabors in einem sicheren, digital verschlüsselten. Format erstellt und lassen sich damit entsprechend den Anforderungen unserer Kunden problemlos speichern, abrufen, ausdrucken und verteilen. Weiter sind sie vor unerlaubten Änderungen geschützt. Die Kalibrierscheine können auch in spanischer, französischer, deutscher oder italienischer Sprache ausgestellt werden.
Schützen Sie Ihre Investitionen
Bei allen Prüfsystemen können sich die Eigenschaften des Systems im Lauf der Zeit ändern. Ob im Rahmen eines kundenseitigen Programms oder als Teil der Abläufe in Ihrem eigenen Unternehmen - durch eine regelmäßige Verifizierung erhalten Sie Gewissheit über die Genauigkeit und Wiederholbarkeit Ihrer Prüfdaten und gegebenenfalls Hinweise auf eventuell erforderliche Justage- oder Reparaturmaßnahmen.