ASTM D3574 beschreibt Standardtestmethoden für flexible Polyurethanschaumstoffe. Diese Schaumstoffe werden am häufigsten in der Möbel-, Betten- und Kraftfahrzeugbranche zum Herstellen von Sitzen und Matratzen verwendet, die die Ergonomie für die Verbraucher verbessern und den Komfort maximieren. Um ein komplettes Bild der Eigenschaften eines Materials zu erhalten, ist ausführliches Prüfen gemäß ASTM D3574 erforderlich. Mit dieser Anleitung sollen Sie in die grundlegenden Elemente eines ASTM D3574 Prüfverfahrens eingeführt werden und eine Übersicht über erforderliche Prüfgeräte, Software und Proben erhalten. Beim Planen von Prüfverfahren darf jedoch diese Anleitung nicht als gleichwertiger Ersatz für das Lesen der vollständigen Norm betrachtet werden.
ASTM D3574 enthält 18 verschiedene mechanische Prüfungen, mit denen die Druck-, Zug- und Reißfestigkeits-Eigenschaften von Schaumstoff untersucht werden können. Am häufigsten werden die Druckprüfungen ausgeführt, die die größte Auswirkung auf die Produktleistung haben. Obwohl nicht für alle 18 Prüfverfahren eine Universalprüfmaschine erforderlich ist, ist sie für die folgenden Verfahren erforderlich:
- Test B1: Eindrückkraftablenkung (IFD) *Am häufigsten verwendet.
- Test B2: Eindrückrestmesslänge (IRGL)
- Test C: Druckkraftablenkung *Am häufigsten verwendet
- Test D: Druckverformung mit konstanter Durchbiegung
- Test E: Zugfestigkeit
- Test F: Reißfestigkeit
Während man aus statischen Prüfungen wertvolle Informationen bezüglich der ursprünglichen Eigenschaften und Limitationen von Schaumstoff ziehen kann, gibt langzeitig dynamisches Prüfen den Herstellern Einblicke in die Haltbarkeit des Produkts. Ein Endverbraucher erwartet, dass sich Schaumstoffprodukte nicht nur bei der ersten, sondern auch bei der tausendsten und millionsten Benutzung unterstützend anfühlen. Die folgenden Prüfverfahren können auf dynamischen ElectroPuls-Systemen ausgeführt werden:
- Test I2: Dynamischer Ermüdungstest, Scherwalze
- Test I3: Dynamischer Ermüdungstest, Stampfen bei konstanter Kraft
- Test I4: Dynamischer Ermüdungstest, Teppichpolster
- Test I5: Dynamischer Ermüdungstest, Stampfen bei konstanter Durchbiegung
Es gibt viele verschiedene Prüfmethoden, die sich auf verschiedene Arten von Schaumstoffen, einschließlich von starren Polyurethanschaumstoffen, beziehen. ASTM D3574 bezieht sich nur auf flexible Polyurethanschaumstoffe: die technische Definition zwischen flexibel und starr wird ausdrücklich in der Norm definiert. ASTM D3574-Prüfen ist ideal für die Durchführung von Vergleichsprüfungen von verschiedenen Schaumstoffproben, die sich oft durch chemische Zusammensetzung, Dichte und Porosität unterscheiden. Dieses Prüfverfahren wird oft zusammen mit komplexen Druckanalysen durchgeführt, um die Belastung durch den menschlichen Körper zu imitieren.
MaterialprüfsystemASTM D3574 wird gewöhnlich auf einer Universalprüfmaschine wie der Serie 3400 oder 6800 von Instron durchgeführt. Die meisten Druckprüfungen nach ASTM D3574 werden auf einem Zweisäulen-System wie dem Modell 68TM-50 ausgeführt. Die Größe von Probe und zugehörigen Vorrichtungen erfordert die Verwendung eines Zweisäulen-Systems, während die Zug- und Reißfestigkeitsprüfungen auf einem Zwei- oder Einsäulensystem wie dem Instron 68SC-5 ausgeführt werden können. Am häufigsten findet man ein System mit 5 kN oder 10 kN vor, das die meisten Druck- und Zugkräfte, die bei dem ASTM D3574-Prüfverfahren erzeugt werden, anlegen kann.