Instron
  • Back
  • Home
  • Produkte
    PRÜFSYSTEME
    Universalprüfsysteme
    Automatisierte Prüfsysteme
    Crashsimulation
    Torsionsprüfsysteme
    HDT- & Vicat-Prüfsysteme
    Dynamische und Ermüdungsprüfsysteme
    Rheologie- & Schmelzindexprüfgeräte
    Betriebsfestigkeitsprüfung
    Fallwerke & Pendelschlagwerke
    Nicht mehr produziert
    ZUBEHÖR
    Software
    Kraftaufnehmer
    Schäl-, Reib- und Durchstoßprüfungen
    Temperierkammern und Öfen
    Spannzeuge
    Biegevorrichtungen
    Druckplatten
    Vorrichtungen für Prüfungen in der Biomedizin und Pharmazie
    Dehnungsaufnehmer
    Kraftaufnehmer
    Batterieprüfzubehör
    Testzubehör für Elektronik und Mikroelektronik
    Probenvermessung und -vorbereitung
    Alle Zubehörteile
  • Branchenlösungen
    ASTM-Standards ISO-Normen Andere Standards
    NACN BRANCHEN
    Automobilindustrie
    Batteriehersteller
    Biomedizin
    Elektronik
    MATERIALIEN
    Verbundwerkstoffe
    Metalle
    Kunststoffe
  • Service und Support
    Instron Remote Technical Support PRODUKTLEBENSZYKLUS SCHULUNG
    LEISTUNGEN
    Kalibrierung und Verifizierung
    Vorbeugende Wartung
    Instron-Implementierungssupport
    Montage & Standortwechsel
    Reparatur & Modernisierung
    Updates
    TECHNISCHER SUPPORT
    Häufige Fragen
    Software-Updates
    RESSOURCEN
    Handbücher
    Seriennummer suchen
  • Unser Unternehmen
    KARRIERE PRESSE NEWSLETTER ABONNIEREN
    ÜBER UNS
    Unternehmensgeschichte
    Standorte
    Akkreditierungen & Zertifikate
    RESSOURCEN
    Glossar
    Testtypen
    Literatur
    Fallstudien
    Aktuelles
    Blog
    Veranstaltungen
    Internet-Seminare
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
    Cookie-Hinweis
    Datenschutzerklärung DSGVO
    Ausfuhrkontrolle
    Datenschutzerklärung
    Terms & amp; Bedingungen
    Nutzungsbedingungen
  • Kontakt mit uns
  • Deutschland
Prüflösungen » ISO » ISO 14129

Bestimmung der Schubspannungs-/Schubverformungskurve nach ISO 14129

Standard

  • ISO 14129

Werkstoffe

  • Faserverbundwerkstoffe

Tätigkeitsbereich

  • Aerospace and Suppliers
  • Automotive/Truck/Rail/Shipbuilding

Versuchstypen

  • Zugversuch
  • Scherprüfung

Specimen

  • rechteckiger Querschnitt
Contact usZubehörkatalog anfordern
2742-601_P
ISO 14129 Graph and Results
  • 2742-601_P
  • ISO 14129 Graph and Results
  • BESCHREIBUNG
  • Literature
  • Kontakt

Die ISO 14129 spezifiziert ein Verfahren zur Bestimmung der Schubspannungs-/Schubverformungskurve von faserverstärkten Kunststoffen in Lagenebene, einschließlich Schubmodul und Scherfestigkeit, mit einem Zugversuch an ± 45°- Laminaten. Das Verfahren eignet sich für Laminate mit duroplastischer oder thermoplastischer Matrix aus unidirektionalen Lagen und/oder Geweben, einschließlich unidirektionalen Geweben, bei denen die Fasern im Winkel von ± 45° zur Probenachse angeordnet sind, wobei der der Lagenaufbau symmetrisch und um die Mittenebene der Probe gleichmäßig ist. Normalerweise müssen die Proben für eine Messung in paralleler und senkrechter Richtung mit Dehnungsmessstreifen versehen werden, und deshalb kommt üblicherweise unser Erweiterungskanal-Modul zur Konditionierung und Ausgabe der DMS-Signale zum Einsatz.

Die ISO 14129 beschreibt, wie eine streifenförmige Probe mit rechtwinkligem Querschnitt, bei der die Fasern in einem Winkel von ± 45° zur Probenachse angeordnet sind, auf Zug beansprucht wird. Zur Bestimmung des Schubmoduls werden die Dehnungen parallel und senkrecht zur Probenachse gemessen. Verbundwerkstoffe kommen häufig in der Luftfahrt, im Fahrzeugbau und in der Energieerzeugung zur Anwendung, deshalb ist eine genaue Kenntnis des Verhaltens des Materials unter realen Einsatzbedingungen ausschlaggebend. Auch für die Erfüllung der NADCAP-Vorschriften können wir eine geeignete Lösung anbieten.

Wir empfehlen für diese Prüfung eine Universalprüfmaschine Serie 3300 oder 5900 in Verbindung mit den speziell für diese Anwendung entwickelten Modulen unserer Bluehill® 3 -Prüfsoftware. Dieses System lässt sich problemlos auch für andere Anwendungen im Bereich der Verbundwerkstoffe konfigurieren, z.B. für Zug-, Scher-, Biege- oder Druckprüfungen.

Wir können darüber hinaus eine Vielzahl von Spannlösungen anbieten, z.B. Keilspannzeuge, pneumatische oder hydraulische Spannzeuge, die in Abhängigkeit von dem zu prüfenden Material für diese Anwendung eingesetzt werden können. Wir empfehlen außerdem, genauere Informationen zu den Anforderungen an die Prüfvorrichtung und die Prüfergebnisse in der ISO 14129 nachzulesen.

6800 Series Universal Testing Systems

Instron 6800 Series Universal Testing Systems provide unparalleled accuracy and reliability. Built on a patent-pending Operator Protect system architecture with an all-new Smart-Close Air Kit and Collision Mitigation features, the 6800 Series makes materials testing simpler, smarter, and safer than ever before.

  • Produkte
  • 2/10/2020
  • 3.6 MB

Bluehill Universal | Materialprüfsoftware der nächsten Generation

Die Bluehill Universal-Software ist von Grund auf für Touch-Interaktionen und ein intuitives Benutzererlebnis entwickelt. Dank nützlicher Funktionen wie vorkonfigurierter Prüfmethoden, QuickTest in Sekunden und erweitertem Datenexport können Sie sich auf benutzerdefinierte und intelligente Prüfungen freuen. Und da wäre auch noch Instron Connect – eine neue Funktion, die eine direkte Kommunikationsverbindung zum Service bietet. Für Benutzer der Vorgängerversionen Bluehill 2 und Bluehill 3 besteht ein einfacher Upgrade-Pfad zur neuesten Version von Bluehill.

  • Produkte
  • 4/20/2020
  • 2.4 MB

Serie 3400 Universalprüfsysteme

Die Prüfmaschinen aus der Serie 3400 von Instron sind für standardisierte Routineprüfungen konzipiert, unter anderem für Zug-, Druck, Schäl-, Reiß- und Reibprüfungen.

  • Produkte
  • 5/2/2019
  • 3.9 MB

Expansion Channel Module for 5900 Series Testing Systems

The Expansion Channel Module, Model 2210-920, allows users to add up to eight channels of signal conditioning and control. As an add-on to a basic 5900 system -- configured for load, extension, and up to three additional channels -- the Expansion Module provides up to a total of 13 transducers for simultaneous monitoring, feedback, and control. (Bluehill® 3 required)

  • Produkte
  • 4/30/2020
  • 408.9 KB

Ihre E-mail-Adresse

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. E-Mail-Adressen müssen das Symbol @ enthalten. E-Mail-Adressen dürfen nur Buchstaben, Zahlen und die folgenden Sonderzeichen enthalten: . ! # $ % & ' * + - / = ? ^ _ ` { | } ~ Die Domains von E-Mail-Adressen dürfen nur Buchstaben, Zahlen, Punkte (.) und Bindestriche (-) enthalten.

Ihre Nachricht

750 Character Max Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein E-Mail-Adressen dürfen nur Buchstaben, Zahlen und die folgenden Sonderzeichen enthalten: . ! # $ % & ' * + - / = ? ^ _ ` { | } ~
Weiter Wir prüfen, ob Sie uns bereits schon einmal besucht haben …

Wir freuen uns, Sie wieder begrüssen zu dürfen!

Ihre Kontaktinformationen

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein. Please use letters and numbers only.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein. Please use letters and numbers only.
Bitte wählen Sie Ihr Land
Bitte geben Sie Ihr Unternehmen ein. Please use letters and numbers only.
Bitte geben Sie Ihre Adresse ein Please use letters and numbers only.
Bitte geben Sie die 2. Zeile der Adresse ein. Please use letters and numbers only.
Bitte geben Sie die 3. Zeile der Adresse ein. Please use letters and numbers only.
Bitte wählen Sie Ihr Bundesland/Ihre Provinz Please use letters and numbers only.
Bitte geben Sie Ihre Stadt ein Please use letters and numbers only.
Bitte wählen Sie Ihr Bundesland/Ihre Provinz
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein Please use numbers only
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein Please use numbers only

Bitte bestätigen Sie, dass Sie unseren Richtlinien zum Datenschutz und zur Platzierung von Cookies zustimmen, bevor Sie das Formular absenden.

Ich stimme den Instron-Richtinien zum Datenschutz und zur Platzierung von Cookies zu.

Abonnieren Sie Instron-News!
Kreuzen Sie dieses Feld an, wenn Sie unseren monatlichen Newsletter TechNotes und sonstige für Sie relevante E-Mails von Instron mit Informationen zu Produkten und bevorstehenden Veranstaltungen und weiteren Informationen erhalten möchten. (Eine Musterausgabe unseres Newsletters TechNotes können Sie lesen, wenn Sie hier klicken.)

Wählen Sie eine Option für das Newsletter-Abonnement Eines oder mehrere Felder sind leer, bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, um den Vorgang fortzusetzen. Ein oder mehrere Felder enthalten Formatfehler. Bitte berichtigen Sie den Fehler, um den Vorgang fortzusetzen. You must agree to Instron's Privacy Policy in order to continue.

AUSWAHL DER REGION

Dismiss Region Selector

Americas

  • North America
  • Brasil
  • South America

All Other Countries

  • Global Site

Europe

  • France
  • Deutschland
  • Italia
  • Polska
  • España
  • United Kingdom

Asia Pacific

  • 中国
  • India
  • 日本
  • 대한민국
  • 台灣
  • ประเทศไทย
Instron Logo White
KONTAKTINFORMATIONEN

Schenck Technologie- und Industriepark,
Landwehrstraße 65,
Darmstadt, D-64293, Germany

Vertrieb: +49 6151 3917-457

Service: +49 6151 3917 370

Allgemeine Anfragen: +49 6151 3917-0

Nützliche Links
  • Prüfsysteme
  • Software
  • Zubehör
  • Produktkatalog
  • Bibliothek
  • Prüflösungen
  • Internet-Seminare
  • Fallstudien
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Glossar
  • News
Policies / Legal
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle
  • Hinweis gemäß DSGVO
BLEIBEN SIE MIT UNS IN VERBINDUNG
NEWSLETTER ABONNIEREN
E-MAIL-ADRESSE
© Illinois Tool Works Inc. Alle Rechte vorbehalten.
[email protected]
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle
  • Hinweis gemäß DSGVO