Instron
  • Back
  • Home
  • Produkte
    PRÜFSYSTEME
    Universalprüfsysteme
    Automatisierte Prüfsysteme
    Crashsimulation
    Torsionsprüfsysteme
    HDT- & Vicat-Prüfsysteme
    Dynamische und Ermüdungsprüfsysteme
    Rheologie- & Schmelzindexprüfgeräte
    Betriebsfestigkeitsprüfung
    Fallwerke & Pendelschlagwerke
    Nicht mehr produziert
    ZUBEHÖR
    Software
    Kraftaufnehmer
    Schäl-, Reib- und Durchstoßprüfungen
    Temperierkammern und Öfen
    Spannzeuge
    Biegevorrichtungen
    Druckplatten
    Vorrichtungen für Prüfungen in der Biomedizin und Pharmazie
    Dehnungsaufnehmer
    Kraftaufnehmer
    Batterieprüfzubehör
    Testzubehör für Elektronik und Mikroelektronik
    Probenvermessung und -vorbereitung
    Alle Zubehörteile
  • Branchenlösungen
    ASTM-Standards ISO-Normen Andere Standards
    NACN BRANCHEN
    Automobilindustrie
    Batteriehersteller
    Biomedizin
    Elektronik
    MATERIALIEN
    Verbundwerkstoffe
    Metalle
    Kunststoffe
  • Service und Support
    Instron Remote Technical Support PRODUKTLEBENSZYKLUS SCHULUNG
    LEISTUNGEN
    Kalibrierung und Verifizierung
    Vorbeugende Wartung
    Instron-Implementierungssupport
    Montage & Standortwechsel
    Reparatur & Modernisierung
    Updates
    TECHNISCHER SUPPORT
    Häufige Fragen
    Software-Updates
    RESSOURCEN
    Handbücher
    Seriennummer suchen
  • Unser Unternehmen
    KARRIERE PRESSE NEWSLETTER ABONNIEREN
    ÜBER UNS
    Unternehmensgeschichte
    Standorte
    Akkreditierungen & Zertifikate
    RESSOURCEN
    Glossar
    Testtypen
    Literatur
    Fallstudien
    Aktuelles
    Blog
    Veranstaltungen
    Internet-Seminare
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
    Cookie-Hinweis
    Datenschutzerklärung DSGVO
    Ausfuhrkontrolle
    Datenschutzerklärung
    Terms & amp; Bedingungen
    Nutzungsbedingungen
  • Kontakt mit uns
  • Deutschland
Prüflösungen » Sonstige » Shotgun Shell Wadding

Schlagfestigkeit von Kunststoffpfropfen für Schrotpatronen

Tätigkeitsbereich

  • Verpackungen
  • Industrieprodukte, Endverbraucherprodukte
  • Regierung, Verteidigung, Verteidigungsministerium

Werkstoffe

  • Kunstoffe
  • Komponenten, Bauteile

Versuchstypen

  • Schlag-/Hochge-geschwindigkeitsprüfung

Specimen

  • Komponente
Contact usZubehörkatalog anfordern
Shotgun shell wadding
9450 with high energy
  • Shotgun shell wadding
  • 9450 with high energy
  • BESCHREIBUNG
  • Literature
  • Kontakt

Sportschießen ist ein anspruchsvoller Sport, der schon seit Jahrhunderten praktiziert wird und aktuell weltweit immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Sportschießwettkämpfe werden in drei Disziplinen ausgetragen: mit Gewehr, Pistole und Flinte. Beim Schießen mit Gewehr und Pistole zielen die Wettkämpfer aus einer bestimmten Entfernung (10 m, 25 m oder 50 m) auf eine Zielscheibe mit 10 Ringen. Je nach Wettkampfart schießen die Sportler stehend, kniend oder liegend. Bei Schrotflinten-Wettkämpfen schießen die Sportler auf ein bewegliches Ziel, das über und vor ihnen in die Hohe katapultiert wird. Das Skeet-Wurfscheibenschießen ist eine der drei wichtigsten Sportschießdisziplinen mit Schrotflinten - die anderen beiden sind das Wurftaubenschießen und das Trap-Wurfscheibenschießen.

Beim Skeet- und Trap-Wurfscheibenschießen bzw. beim Wurftaubenschießen müssen die Sportler tönerne Wurfscheiben treffen, die mit hoher Geschwindigkeit und/oder in einem bestimmten Winkel in die Höhe geworfen werden. Die dazu verwendete Waffe ist eine Schrotflinte. Anders als bei Gewehren, mit denen Kugeln abgeschossen werden, werden mit Flinten Patronen abgeschlossen, das sind in sich abgeschlossene Hülsen, in denen sich Schrot (Pellets) befindet, und die speziell für das Abfeuern mit einer Schrotflinte konzipiert sind. In der Patrone befindet sich ein becherförmiges Kunststoffteil, das als "Pfropfen" bezeichnet wird, und das dazu bestimmt ist, die Pellets an ihrem Platz zu halten. Wenn das Pulver durch das Zündhütchen gezündet wurde, werden der Pfropfen und die Pellets aus dem Lauf ausgetrieben. Wenn der leichtere Kunststoffpfropfen aus dem Lauf der Flinte austritt, wird er verlangsamt, während die Pellets aufgrund ihrer Trägheit auf ihrer Flugbahn weiter getragen werden. Ein richtig konstruierter Pfropfen dient beim Schuss als kritische Gasdichtung und hält die sich ausdehnenden Gase hinter der Schrotladung. Außerdem dienen die Pfropfen als Abstandshalter, mit denen das richtige Volumen für die Treibladung und die Schrotladung eingestellt und die Pellets vor Verformung geschützt werden. Fehlerhafte Pfropfen können dazu führen, dass sich die Pellets im Lauf verkeilen und nicht in dem vorgesehenen Muster oder mit der gewünschten Geschwindigkeit aus dem Lauf austreten, so dass das Ziel nicht getroffen werden kann.

Ein Hersteller von Flintenmunition stand vor der Aufgabe, instrumentierte Schlagprüfungen an einer Reihe seiner Kunststoffpfropfen durchführen zu müssen. Bei der Montage verhielten sich die fertigen Produkte aus der Kontrollcharge wie erwartet. Trotzdem kam es in der Praxis immer wieder zu Ausfällen bei diesen Patronen. Für diese Prüfungen empfahlen wir eine Prüfmaschine Modell CEAST 9350 mit Hochenergieoption, sowie eine instrumentierte Schlagfinne, das DAS-Datenerfassungssystem) und entsprechende Software. Eine kundenspezifische Spannvorrichtung, die den Kunststoffpfropfen möglichst genauso wie in der realen Anwendung halten sollte, wurde ebenfalls entwickelt. Die Vorrichtung hatte ein kleines durchgehendes Loch auf der Unterseite, damit der Schlagfinneneinsatz den Pfropfen vollständig durchschlagen konnte. Es wurde ein anwendungsspezifischer Schlagfinneneinsatz entwickelt, mit dem die Zündladung simuliert wurde. Die Hochenergieoption wurde verwendet, damit die Traverse mit hoher Geschwindigkeit abgeschossen werden konnte, um damit die Kraft zu simulieren, die unter den Einsatzbedingungen auf die Unterseite des Pfropfens einwirkt.

Weitere Details zu der für diese Prüfung verwendeten Ausrüstung finden Sie unter den unten stehenden Links.

9400 Series Drop Tower Brochure

Instron Drop Towers are used to develop, fine tune, and validate material models. Testing materials under real impact conditions is a crucial step prior of product design. Using the characterization data obtained with the Instron 9400, coupled with customer supplied high-speed video, you can have confidence in your results and deliver new materials to your customers faster. Our Drop Tower impact systems, fixtures, and tups are designed to meet a wide range of applications and testing standards including: ISO, ASTM, ANSI, Airbus, Boeing, BSI, DIN, EN, FDA, Ford, GM, JIS, NASA, GOST, and more.

  • Produkte
  • 2/5/2020
  • 0.7 MB

9400 Series Dashboard Brochure

Bluehill® Impact is built from the ground up for touch interaction. The Operator Dashboard features large touchpoints to make the user experience simpler and smarter. Easy-to-understand icons and workflows make it easy to train new or experienced users, simplify operator training, and allow you to start testing even faster than ever before

  • Produkte
  • 8/1/2019
  • 2.3 MB

Ihre E-mail-Adresse

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. E-Mail-Adressen müssen das Symbol @ enthalten. E-Mail-Adressen dürfen nur Buchstaben, Zahlen und die folgenden Sonderzeichen enthalten: . ! # $ % & ' * + - / = ? ^ _ ` { | } ~ Die Domains von E-Mail-Adressen dürfen nur Buchstaben, Zahlen, Punkte (.) und Bindestriche (-) enthalten.

Ihre Nachricht

750 Character Max Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein E-Mail-Adressen dürfen nur Buchstaben, Zahlen und die folgenden Sonderzeichen enthalten: . ! # $ % & ' * + - / = ? ^ _ ` { | } ~
Weiter Wir prüfen, ob Sie uns bereits schon einmal besucht haben …

Wir freuen uns, Sie wieder begrüssen zu dürfen!

Ihre Kontaktinformationen

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein. Please use letters and numbers only.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein. Please use letters and numbers only.
Bitte wählen Sie Ihr Land
Bitte geben Sie Ihr Unternehmen ein. Please use letters and numbers only.
Bitte geben Sie Ihre Adresse ein Please use letters and numbers only.
Bitte geben Sie die 2. Zeile der Adresse ein. Please use letters and numbers only.
Bitte geben Sie die 3. Zeile der Adresse ein. Please use letters and numbers only.
Bitte wählen Sie Ihr Bundesland/Ihre Provinz Please use letters and numbers only.
Bitte geben Sie Ihre Stadt ein Please use letters and numbers only.
Bitte wählen Sie Ihr Bundesland/Ihre Provinz
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein Please use numbers only
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein Please use numbers only

Bitte bestätigen Sie, dass Sie unseren Richtlinien zum Datenschutz und zur Platzierung von Cookies zustimmen, bevor Sie das Formular absenden.

Ich stimme den Instron-Richtinien zum Datenschutz und zur Platzierung von Cookies zu.

Abonnieren Sie Instron-News!
Kreuzen Sie dieses Feld an, wenn Sie unseren monatlichen Newsletter TechNotes und sonstige für Sie relevante E-Mails von Instron mit Informationen zu Produkten und bevorstehenden Veranstaltungen und weiteren Informationen erhalten möchten. (Eine Musterausgabe unseres Newsletters TechNotes können Sie lesen, wenn Sie hier klicken.)

Wählen Sie eine Option für das Newsletter-Abonnement Eines oder mehrere Felder sind leer, bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, um den Vorgang fortzusetzen. Ein oder mehrere Felder enthalten Formatfehler. Bitte berichtigen Sie den Fehler, um den Vorgang fortzusetzen. You must agree to Instron's Privacy Policy in order to continue.

AUSWAHL DER REGION

Dismiss Region Selector

Americas

  • North America
  • Brasil
  • South America

All Other Countries

  • Global Site

Europe

  • France
  • Deutschland
  • Italia
  • Polska
  • España
  • United Kingdom

Asia Pacific

  • 中国
  • India
  • 日本
  • 대한민국
  • 台灣
  • ประเทศไทย
Instron Logo White
KONTAKTINFORMATIONEN

Schenck Technologie- und Industriepark,
Landwehrstraße 65,
Darmstadt, D-64293, Germany

Vertrieb: +49 6151 3917-457

Service: +49 6151 3917 370

Allgemeine Anfragen: +49 6151 3917-0

Nützliche Links
  • Prüfsysteme
  • Software
  • Zubehör
  • Produktkatalog
  • Bibliothek
  • Prüflösungen
  • Internet-Seminare
  • Fallstudien
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Glossar
  • News
Policies / Legal
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle
  • Hinweis gemäß DSGVO
BLEIBEN SIE MIT UNS IN VERBINDUNG
NEWSLETTER ABONNIEREN
E-MAIL-ADRESSE
© Illinois Tool Works Inc. Alle Rechte vorbehalten.
[email protected]
  • Datenschutz- und Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Exportkontrolle
  • Hinweis gemäß DSGVO