Ermüdungsprüfung von Stentwerkstoffen und -strukturen

Die Herausforderung

Traditionell wird bei der Prüfung von Stents und Stenttransplantaten (nach Normen wie z.B. der ASTM F2477) der komplette Stent über eine festgesetzte Anzahl von Zyklen einem pulsierendem Druck ausgesetzt, der den Blutfluss simuliert. Auch wenn das Implantat dabei nicht bricht, wird ein einfaches Gut/Schlecht-Kriterium zur Bewertung des Erfolgs der Prüfung verwendet. In der Branche wird derzeit an der Entwicklung verbesserter In-Vitro-Verfahren zur Charakterisierung und Bewertung kardiovaskulärer Implantante gearbeitet, die bessere Informationen darüber liefern, wann und unter welchen Bedingungen der Bruch des Implantats eintritt.

Damit eine repräsentative Anzahl von Proben untersucht und die Gesamtdauer der Prüfung reduziert werden kann, müssen mehrere Proben auf einem einzigen System geprüft werden.



16 Station Carousel

Stent Systems Complete System Half in Bath

WaveMatrix2 Screen
Unsere LösungDie Mehrprobenvorrichtung für die elektrodynamische Prüfmaschine ElectroPuls® E3000 unterstützt die Hersteller von kardiovaskulären Implantaten bei der Untersuchung der Dauerfestigkeit von Nickel-Titan (Nitinol) und Edelstahlwerkstoffen und Strukturen.

Jede Probenstation zeichnet sich durch einen für dynamische Kräfte ausgelegten Kraftaufnehmer, eine hoch genaue Ausrichtung und ein Spannzeug aus, das an den zu prüfenden Werkstoff oder die zu prüfende Struktur angepasst ist. Die gesamte Einheit wird zur In-Vitro-Prüfung in ein temperaturgeregeltes Bad eingetaucht.

Die Steuerung der Prüfung erfolgt mit Hilfe der WaveMatrix2 Software für dynamische Prüfungen, die mit einer Vielzahl von Funktion ausgestattet ist, die den Anwender bei der Durchführung der Prüfungen unterstützen. Dazu gehört zum Beispiel eine integrierte Temperatursteuerung des Flüssigkeitsbads, aktive Anzeige der Messwerte der einzelnen Kraftaufnehmer und Trendüberwachung der Kraftmesswerte zur Feststellung des Probenbruchs.

Related Content

ElectroPuls® E3000 Ganzelektrisches dynamisches Prüfgerät

Der ElectroPuls E3000 ist ein hochmodernes, vollelektrisches Prüfgerät, das für dynamische und statische Tests an einer Vielzahl von Materialien und Komponenten entwickelt wurde. Es umfasst die fortschrittliche digitale Steuerelektronik von Instron, die Dynacell™-Lastzelle, Konsolensoftware und die neueste Testtechnologie – problemlose Feinabstimmung basierend auf Probensteifigkeit, elektrisch betriebenen Crosshead-Lifts, einen T-Slot-Tisch für flexible Testaufbauten und einer Vielzahl anderer benutzerorientierter Funktionen. Angetrieben von einer einphasigen Versorgung benötigt es keine zusätzlichen Versorgungseinrichtungen für den grundlegenden Maschinenbetrieb (zum Beispiel pneumatische Luft, Hydraulik oder Wasser).

Broschüre zu WaveMatrix™2

WaveMatrix2 ist eine intelligente Software für Ermüdung und dynamische Tests von Materialien und Komponenten. Sie bietet Flexibilität – alles von einem einfachen statischen Anstieg über zyklische Wellenformen bis hin zu komplexen mehrstufigen, multiaxialen Tests. Die hochvisuelle Umgebung mit integrierten tabellarischen Bildschirmen, klaren Menüstrukturen, zeitbasierter Matrix-Testvorschau und konfigurierbarem Live-Test-Workspace ist so konzipiert, dass sie intuitiv ist und Vertrauen vermittelt. Vollgepackt mit intelligenten Funktionen, wie Datenreduktion und integrierter Projektorganisation, ist sie so entwickelt, dass Ihre Tests vereinfacht werden.